Bildabtaster
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Scanner — Bildabtaster, ein Abtastgerät, das die in einem Schriftstück, einer Zeichnung oder einer Fotografie enthaltenen Informationen elektro optisch in ein Bitmap umwandelt, das als Datei im Rechner gespeichert oder auf dem Bildschirm dargestellt werden … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Scanner — Scan|ner 〈[ skæ̣nə(r)] m. 3〉 Gerät, das ein Objekt (z. B. ein Foto) mit einem Elektronen od. Lichtstrahl punkt od. zeilenweise abtastet u. die dabei anfallenden Messwerte zur weiteren Verarbeitung in meist digitale Signale umsetzt [engl.; zu scan … Universal-Lexikon
Chronologie des Fernsehens — Briefmarke 1983 Dieser Artikel listet chronologisch Ereignisse der Fernsehgeschichte. Eine Fassung in Textform gibt der Artikel Geschichte des Fernsehens. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Denes von Mihaly — Dénes von Mihály Dénes von Mihály (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems. Anfänge … Deutsch Wikipedia
Dénes Mihály — Dénes von Mihály Dénes von Mihály (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems. Anfänge … Deutsch Wikipedia
Dénes von Mihály — (* 7. Juli 1894 in Gödöllő (Ungarn); † 29. August 1953 in Berlin) war ein ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Fernsehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Sehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Kamera — Professionelle Kamera des SWR bei einer Außenübertragung … Deutsch Wikipedia
Elektronisches Fernsehen — Als elektrisches Fernsehen bezeichnet man Fernsehen, bei dem die Bildzerlegung und zusammensetzung im Gegensatz zum mechanischen Fernsehen elektrisch erfolgt. Erste brauchbare Grundlage des elektrischen Fernsehens ist die von Wladimir Sworykin… … Deutsch Wikipedia